Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Dienstag, 16. Oktober 2007

Herbstimpressionen

Ich mag dieses Licht. Es ist in diesen Tagen die magische Stunde kurz bevor die Sonne untergeht. Wenn es Windstill ist und der erste Dunst aufzieht der sich dann zu Nebelschwaden entwickelt.
Herbst-1
Herbst-2

Anstatt Steaks

Gab es an diesem Wochenende ein Gulaschsüppchen. Die Tage werden kürzer und die Abende werden kühler um nicht zu sagen kalt.
Deshalb entschlossen wir uns am letztem Samstag spontan zum Gruppenkochen. Nun ja, viele Köche verderben den Brei sagt ein Sprichwort aber die Suppe ist uns trotzdem gelungen. Einer schnippelte das Fleisch der andere schnippelte das Paprika und Tomaten der dritte rührte und vier Leute kommentierten. Wobei die Kommentare nicht wirklich zum gelingen der Suppe beitrugen.
Gulaschsuppe
Alle zusammen eskortierten wir den heißen Suppentopf zum Lagerfeuer auf dem er auf dem Grillrost stehend seinen letzten Schliff bekam.
Schwedenfeuer
Im Rücken bauten wir eine sogenannte Schwedenfackel aus einem alten Baumstamm, von vorne kam ein wärmendes Lagerfeuerchen und dazu eine hervorragende heiße Gulaschsuppe.
So müssen Tage sein.

Mittwoch, 10. Oktober 2007

Feststellung

Am nächsten Dienstag habe ich für mein kleines alletage Autochen einen Inspektionstermin. Vorher muß ich ihn noch mal sauber machen. Das letzte Wasser das er gesehen hat war vom letzten Regenwetter und davor habe ich die Scheiben im Frühjahr an irgendeiner Tankstelle mal saubergemacht. Die letzte Waschanlage steht mittlerweile im Museum war im Frühjahr nach dem Salz abwaschen vom Winter.
Nach dem Waschanlagengang festgestellt das die schwarze Lackierung jetzt irgendwie viel intensiver wirkt.
*hüstel*

Eva Herman aus Sendung geschmissen

Der Satz den Eva Herman über die Rolle der Mutter in der NS-Zeit sagte war in der Tat krautig und missverständlich. Aus dem völlig verdrehten Satz war für mich nicht klar erkennbar wie er gemeint war. Aber nicht ums verrecken sagte sie das es eben ein missverständlicher Satz war und erklärte das sie sich da etwas durcheinander ausdrückte.
Statt dessen ist sie weiter auf ihrem Standpunkt herumgeritten das ihr unrecht geschieht.
Kerner suchte indessen ständig nach weiteren Zitaten und Wörtern die in der NS-Zeit gefallen oder damit zu verbinden sind. Ich hatte den Eindruck das er mit allen Mitteln versuchte sie in eine rechte Ecke zustellen um ihr gleichzeitig die Möglichkeit zu geben sich gerade zu biegen. Warum?
Aber die mehr und mehr in die Ecke gedrängte Eva Herman hatte sichtlich alle Mühe sich nicht in eine rechte Ecke stellen zu lassen und verfasste dabei Sätze die geschwurbelt sind bis zum Anschlag. Sie brachte es in ihrer Arroganz schlicht nicht fertig sich klar mit einem einfachen Satz von den Vorwürfen zu distanzieren.
Senta Berger und Margarete Schreinemakers wurden sichtlich immer nervöser was darin gipfelte das Senta Berger sagte ich halte das nicht mehr aus und werde gehen.
Kerner brach das Thema ab und ging auf weitere Inhalte des Buches ein.
Die beiden anderen C-Promis hatten sich aber so eingeschossen das sie auch da keine Ruhe mehr gaben und Hermann mächtig zusetzten.
Irgendwann sagte Herman dass man nicht mehr über deutsche Geschichte reden könne, ohne sich zu gefährden. Daraufhin sagte Kerner: "Ich hab mich gerade entschieden, die Sendung mit den anderen drei Gästen weiter zum machen und Eva Herman zu verabschieden."
Eva Herman machte nen Abgang und was dann folgte war hohles Zeug bei einer Sendung der offensichtlich die Luft ausgegangen ist.
Großes Kino im Zweiten

Edit:
Über 80 Google-Hits auf die Eva aber keiner sagt das der Name falsch geschrieben ist.
Alles muß man selber machen hier.
*grmpf*

Dienstag, 9. Oktober 2007

Eva Hermann gucken jetzt

Normalerweise bin ich für sowas nicht zu haben aber gerade jetzt läuft auf Kerner der Abgang der Eva Hermann.
Die hat es immer noch nicht geschnallt.
Hammerhart.

Montag, 8. Oktober 2007

So Tage

Beim Einkaufen am Freitag keine Steaks mehr in der Truhe gefunden. Ab jetzt gibt es da nur noch Braten und so ein Zeugs.
An der Fleischtheke angestellt im Glauben das es die zwei Leute vor mir schnell schaffen ihre paar Sachen zu kaufen. Festgestellt das in einen Einkaufswagen 30 Kilo Hackfleisch, mehrere komplette Braten und was weiß ich im Wert von 250 Euro reinpassen. Nach über einer halben Stunde während der zweite nicht weniger eingekauft hat endlich zu 3 Steaks gekommen und dann an der vermeintlich kurzen Kasseschlange angestanden und zugesehen wie meine Vorgänger Kleingeld passgenau abzählten oder ihre Kreditkarte suchten um eine Rechnung für 5,26 zu bezahlen.
Auf dem Heimweg dann bei Regenwetter von einem 7er BMW die Vorfahrt nehmen lassen dessen Frau am Steuer einen weißen Cowboyhut und Sonnenbrille aufhat.
Wenn an einer Ampel ein paar Zebras und Giraffen gestanden hätten um zu warten bis es grün wird hätte mich das dann auch nicht mehr gewundert.
Irgendwie erinnerte mich das alles an Bilder von Salvador Dali

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Free Burma!

Einer solchen Sache schließe ich mich selbstverständlich an.
Free Burma!

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Die Spice-Mädels

Die Mütter aller Girlgroups singen wieder.
Anscheinend freut das nicht nur mich sondern auch noch ein paar Millionen andere. Binnen 38 Sekunden war das erste Konzert in London ausverkauft.
Die Mädels singen auch am 20. Dezember in Köln worauf sich bestimmt auch bei uns die eine oder andere Million Fans freuen dürften.
Ich habe die frechen Mädels ja auch gemocht.

Montag, 1. Oktober 2007

Ein Süppchen

In Ehren kann keiner verwehren. Am Freitag gab es diesmal anstatt der traditionellen Steaks eine Bouillabaisse. Eingerahmt in einen französischen Abend mit Käseplatte, Wein und Chansons.
Das Süppchen machten wir in der Küche in einem Riesentopf der anschließend an das Lagerfeuer geschleppt wurde. Das musste bei dem Wetter auf jeden Fall sein. Bis alle 35 Gäste da waren wurde eine Warmhalteplatte in Form einer Blechwanne und einem alten Steggitter gebaut.
Das Süppchen war sehr lecker beinhaltete es doch feinste Filetstücken vom Steinbeißer, Zander, Hecht, Scholle und Muscheln. Allesamt kleingeschnitten und zart in einem Gemüsefond gekocht.
Die anschließende Käseplatte mit etwa 30 verschiedenen Sorten und Trauben rundeten das Ganze ab.
Ich habe selten so viel gegessen.
Dumm nur das zu diesem spontan geplanten Event mehr Leute kamen als wenn der Vorstand einläd ;-)

Zum Feuerchen braucht es Holz. Das andere haben wir dieses Jahr schon alles verheizt vergrillt
Holz1
Später wurde noch weiter herangerückt
Aufwaermen
Das Süppchen links und rechts gerührt damit es nicht schwindelig wird
Linksgeruehrt
Auf der modernen Warmhalteplatte
Waermplatte
Zärtliches verfeinern
Verfeinern
Sieht das nicht lecker aus?
Terrine
Leckereien für Später
Hinterher
Wo Frauen dabei sind gibt es auch Blumen und Nippes
Nippes

Am Samstag war es dann aber genug der Romantik. Da gab es wieder anständige blutige Steaks von gequälten Tieren serviert auf dem Pappteller und nen Kanten Brot aus der Hand ;-)

Donnerstag, 27. September 2007

Ein Denkmal für den König

Der letzte große König, nein nicht der Strauss - der gute Ludwig, baute sich gerne Denkmäler in Form von schönen Lustschlösschen. Der jetzt scheidende König, nein nicht der Seehofer - der gute Stoiber, der baut sich jetzt auch ein Denkmälchen - nämlich den schönen Transrapid. Es wird ja gemunkelt das die Technik bereits veraltet sei und das die Chinesen das Ding längst selber und besser bauen ist bewiesen. Aber das ist doch wurscht.
Der Transrapid schafft die Strecke vom Hauptbahnhof bis zum Flughafen in ähh 10 Minuten. Das ist dann in etwa so als wenn man direkt vom Hauptbahnhof nach Paris ähh, oder nehmen wir Frankfurt, ja also in 10 Minuten von Frankfurt nach Paris, ja mei des is doch was oder?
Ob die Preiserhöhung der Bahn schon mal die steigenden Kosten des Transrapids vorwegnimmt? Immerhin die Kalkulation der jetzt gesicherten Summe stammt von 2002. Da dürfte selbst dem dümmsten klar sein das da noch ein paar Hundert Milliönchen dazu versenkt werden.
Aber was solls, der gute Ludwig hat ja auch nicht vorher gesagt was das Schloß Neuschwanstein kosten wird. Und außerdem, in Bayern ist ja sowieso alles ganz anders.
Nur eins nicht, den Ludwig hat man im Starnberger See ersäuft und den Stoiber schickt man nach Brüssel. Was nach heutigen Maßstäben auf das gleiche hinauskommt.

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren