Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Donnerstag, 7. Juni 2007

Medizinische Gründe...

... bekommt man also wenn man das Essen nicht vorgelegt bekommt und sich das Getränkeglas selber nachfüllen muß.
Der würde ich gerne mal ein Stück fettes gegrilltes Spanferkel in die Hand drücken und sehen was die für ein Gesicht macht.

Dienstag, 5. Juni 2007

Bloggen braucht Zeit

Bloggen bedeutet für mich über Dinge nachzudenken. Etwas in mich gehen und die Gedanken schweifen lassen.

Einige Beiträge gehen recht schnell von der Hand. Ich habe das richtige Gefühl zur richtigen Zeit und ein Beitrag entsteht auf Anhieb.
Tagesaktuelle Dinge entscheide ich meistens aus dem Bauch. Das sind Beiträge die sehr schnell entstehen und sicherlich genauso schnell wieder vergessen sind. Für mich ist das Thema interessanterweise durch wenn der Beitrag steht und online geht. Ich habe mich dann im Vorfeld mit dem Thema beschäftigt und mit der Bearbeitung des Beitrages ist es denn auch verarbeitet.
Andere Dinge brauchen etwas länger. Das sind dann meistens gefühlvolle Beiträge die mir am Herzen liegen. Ich brauche dann die entsprechende Stimmung und auch die Ruhe. Es gibt für mich Beiträge die wollen gut überlegt sein. Die werden dann auch manchmal über Wochen geschoben immer wieder umgekrempelt und in ganzen Teilen neu formuliert.
Viele finden auch nie den Weg ins Leben weil sie irgendwie nicht gelingen wollen oder von den aktuellen Ereignissen schlicht überholt werden.
Momentan fehlt mir allerdings jede Zeit. Im Büro geht es rund. Ein neuer Mitarbeiter muß eingewiesen werden, der Monatsabschluss läuft und ab nächste Woche habe ich auch noch eine Urlaubsvertretung zu machen. Da werden dann einige Nachtschichten auf mich zukommen befürchte ich.
Momentan bleibt selbst zum Blogsurfen nur wenig Zeit. Es könnte sein das es in der nächsten Zeit etwas unregelmäßiger etwas zu lesen gibt aber leider fehlt mir momentan einfach jede Zeit und Muße dazu.
Das gegrillte Spanferkel kommt aber auf jeden Fall.
Versprochen.

Montag, 4. Juni 2007

Pokerspiele

Die Finalrunde um den America’s Cup Herausvorderer hat begonnen. Wer zuerst 5 Rennen gewinnt darf gegen den Titelverteidiger Alinghi um die bodenlose Kanne kämpfen.
Zur Zeit stehen die Finalisten aus Italien und Neuseeland gegenüber und die Kiwis gewinnen prompt die ersten 3 Rennen.
Die Chancen das der Cup wieder auf die andere Seite der Welt wandert stehen nicht schlecht wobei man die Schweizer nicht unterschätzen darf. Bisher hatten sie noch keinen ernsthaften Gegner in den Vorläufen.

Bisher entscheidend für die nächste Teilnahme eines deutschen Teams war das der Cup in Europa bleibt wegen der besseren Vermarktungsmöglichkeit des Hauptsponsors 1&1.
Jetzt wird noch einmal die Werbetrommel gerührt und um neue Partner geworben alleine auf das Gerücht hin das die Neuseeländer im Falle eines Sieges eventuell eine mehrjährige Europatour vor den Rennen stattfinden lassen.
Ich werde bei der Story das Gefühl nicht los das da der letzte Tropfen ausgequetscht wird. Zumal man sich zu detaillierte Einzelheiten erst in ein paar Wochen äußern will.
Irgendein Ami sachte mal: The Show must go on

Sonntag, 3. Juni 2007

Blogrolländerung

In Ermangelung der verlorengegangen Website von der Ironlady(hat sich vor ein paar Tagen in Luft aufgelöst)) soll die Skrollan den Platz einenhmen.
Die beiden sind seit April in der Ostsee unterwegs, schreiben täglich etwas in ihr Internetdings und zeigen viele tolle Bilder ihrer Reise.

Nicht zu vergessen sind natürlich die Literatinnen Eugene Faust und Frau FrauvonWelt.

Samstag, 2. Juni 2007

Fernsehen erklärt

Spreeblick erklärt das Fernsehen.

Sprache
Das Programm im deutschen Fernsehen ist vollständig in deutscher Sprache gehalten. Unter anderem deswegen sprechen Niederländer und Skandinavier, Thailänder und Inder deutlich besser Englisch als die Deutschen. Dafür, dass Niederländer und Skandinavier, Thailänder und Inder in naher Zukunft auch besser Deutsch sprechen als die Deutschen, sorgt das Programm nebenbei auch.

Einfach Klasse.

Und weil ich nix versäume bin ich morgen(opps heute) weg zum Segeln und Grillen. Das bisschen Schauerwetter schreckt mich jetzt auch nicht mehr.

Freitag, 1. Juni 2007

Körperteile zu verspielen

Diese Geschichte erinnert mich unweigerlich an das alte PC-Spiel Sim-City. Als Bürgermeister einer Stadt muß der Spieler dafür sorgen das es den Bewohnern gut geht, er muß für Wachstum sorgen, die Steuern vernünftig einpendeln, mit seinem Steuerbudget haushalten und vieles mehr. Darunter auch Arbeitsplätze und Infrastruktur schaffen. Dabei ist es Wichtig alle Parameter einer Wirtschaft vernünftig auszutarieren sonst gehen die Arbeitsplätze verloren und die elektronischen Bürger werden arbeitslos.
Dann tauchen, um den Bürgermeister auf Dinge hinzuweisen, in einer imaginären Zeitung Meldungen auf wie zum Beispiel „Körperteile zu verkaufen“ wenn die Bürger keine Arbeit haben und Geld brauchen.
Die Spielewelt wird gerade von der Realität überholt. Körperteile werden jetzt in einer Spieleshow in Holland verzockt und deutsche Volkswirtschaftler finden es normal das Arbeitslose auch mal das eine oder andere Körperteil verkaufen wenn sie Geld brauchen.
Die Show ist sicherlich bewusst so zynisch angelegt um auf die Problematik von Spenderorganen hinzuweisen was den Verantwortlichen ohne Zweifel auch gelungen ist.
Der gute Mensch Endemol spielt sich als Retter der Menschheit auf und die Quote und sein Bankkonto werden es ihm danken.

Aber wie muß sich ein Spendermensch fühlen der zu entscheiden hat wer von 3 Kandidaten seine Niere bekommt und weiterlebt und wie müssen sich die Kandidaten vorkommen die alles versuchen um an die Spenderniere zu kommen damit sie weiterleben dürfen?
Soviel Zynismus ist kaum zu ertragen.

Edit 23:50 Uhr:
Chapeau!
Die Nierenshow war ein Fake und die Spenderin eine Schauspielerin.
Eins muß man den Holländern lassen, provozieren können die.
Mehr Aufmerksamkeit zum Thema Oganspenden kann man nicht erreichen. Jetzt bin ich nur mal gespannt ob sich, was das Oraganspenden, angeht auch etwas positives tut. Den Kranken kann man es nur wünschen.

Mittwoch, 30. Mai 2007

Ohne Foddo…

…ist es ein Gefühl beinahe wie ohne Netz. Irgendwas fehlt einem.
Bilders gibt es in nächsten Tagen keine. Ich musste meine Digiknipse zur Reparatur geben. Am Einstellrädchen zu den verschiedenen Modi hat das Ding einen Wackelkontakt. So verstellt sich beim abdrücken oftmals der eingestellte Automatik-Modus(mag ich am liebsten) in den Manuellen.
Je nach Lichteinfall in das Display merkt man dann nicht einmal das sich die Anzeige verändert und dann werden die Bilder unterbelichtet.
Da werde ich wohl ein paar Euronen für das 2 Jahre alte Apparätchen springen lassen müssen aber ich hänge an dem Ding und eine vergleichbare neue Kamera würde um die 300 Euronen kosten.
Notfalls, wenn es länger dauert, muss ich dann auf meine alte Digiknipse zurückgreifen die allerdings kein Vergleich mehr ist. Das Billigding ist doppelt so groß, doppelt so schwer, frisst die Akkus regelrecht leer und schießt dafür lausige Bilder.
Ich greife ungern auf alte Bilder aus dem Archiv zurück denn ich bin ja keine Pressestelle sondern ein anständiger Blogger und Aktualität ist ja beim bloggen erstes Gebot gell?
Sollten die Bilder des Spanferkels etwas merkwürdig sein liegt es nicht an der möglicherweise schalen Glut sondern an der schrottigen Kamera.
Dafür sind sie dann authentisch. Die Bilder - und die Sau natürlich auch.

Dienstag, 29. Mai 2007

Rosemarie Magdalena Albach

Wir hatten eine Lady Di schon lange vor der englischen.
Wir hatten eine Paris Hilton lange bevor diese geboren wurde.
Wir hatten eine Diva
Wir hatten eine Rebellin
Wir hatten eine Weltklasseschauspielerin
Wir hatten eine Madonna als Popdiva
Wir hatten eine Leinwand-Ikone
Wir hatten Romy Schneider

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren