Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Nur mal eben so

Dienstag, 29. Januar 2008

Niederländisches Englisch

Bei meiner heutigen Korrespondenz mit einem thailändischem Taxiunternehmen zwecks Transfer vom Flughafen zum Hotel wunderte ich mich zunächst sehr über meine doch sehr schlechten Englischkenntnisse. Das Wörtchen was ich suchte war im Wörterbuch von Langenscheidt einfach nicht zu finden. Bis ich bemerkte das ich das niederländische in der Hand hatte. Mit dem anderen englischen ging es denn doch relativ schnell. Die Dinger sehen sich aber wirklich sehr ähnlich.
Seufz
Woerterbuch
Das kleine abgegrabbelte zum mitnehmen ist schon ein bisschen älter aber die Sprache hat sich ja wohl hoffentlich nicht so sehr geändert ;-)

Sonntag, 27. Januar 2008

Ächz

Sodele der erste Schwung wäre wenigstens mal zu Hause im Hof. Fünf Hänger voll waren es am Samstag.
Holzhaufen1
Ich bin ja froh das es Sonntage gibt. Da kann man die müden Knochen einfach mal hängen lassen. Zu mehr hat es heute auch nicht gereicht.
Morgen noch mal einen Hänger voll schneiden, raustragen und dann aber gleich heimfahren. Nicht das mir das sonst noch Füße bekommt. Das wird für die nächsten 4 Wochen das letzte sein. Am Dienstag geht es nämlich ans Tasche packen und letzte Besorgungen erledigen.
Der Flieger ins Warme geht am Mittwoch.

Freitag, 25. Januar 2008

Kuchen essen...

...im Laden von der Luzie und ihrer Kompanine. Im übrigen hatte die schrecklich nette Luzie ausgerechnet an dem Mittwoch ihren freien Tag wie ich zu spät erfahren habe. Für mich mal wieder typisch.
Die beiden haben einen kleinen aber feinen Laden mitten im Prenzlauer Berg. Es gibt dort allerlei Krimskrams der gut ausgewählt ist und der einen guten Geschmack der Einkäuferinnen beweist.
Luzie-Laden
Der selbstgebackene Kuchen ist in reichhaltiger Auswahl und sieht nicht nur gut aus sondern schmeckt bei einer Tasse Kaffee sehr lecker.
Die Misses und Marpels haben auch seit einiger Zeit eine Website auf der etwas über den Laden zu erfahren ist.
Berlinbesuchern sei empfohlen einfach mal vorbei zu schauen und sich von der Kuchentheke in Versuchung führen zu lassen.
Vorsicht Suchtgefahr ;-)

Mittwoch, 23. Januar 2008

Powershopping Teil II

Wer am Potzdamer Platz Geschäfte sucht bei denen es sich lohnt einzukaufen sucht vergeblich. Da kosten die gleichen Schuhe wie gekauft glatte 93 Euro. Klamotten gibt es dort nur von Edeldesignern und da kosten die einfachsten T-Shirts ab 19 Euro aufwärts.
Es ist wirklich kein Platz um Schnäppchen zu machen. Dafür gibt es in den Strassen eine individuelle Festbeleuchtung. Praktisch, rund und somit geeignet für alle Feiertage die es gibt. An Weihnachten kann man die Dinger als Christbaumkugeln ansehen und an Ostern als Ostereier.
Beleuchtung
Anders dagegen sieht es am Alexanderplatz aus. Im dortigen C&A sowie in der angrenzenden Galeriea Kaufhof kann man so einige Winterschlussverkaufsschnäppchen machen.
Der neue Konsumtempel Alexa ist aber im Prinzip auch nix anderes als jede andere Einkaufspassage mit vielen Geschäften und Boutiquen die man in jeder Stadt findest. Nur eben in rosa.
Alexa
Gestern ging es schon etwas besser mit dem Geld loswerden. Ich brauchte nur 4 Stunden um die Einkaufstüten voll zu machen. Wird Zeit das ich zurück komme bevor ich Pleite bin.

Dienstag, 22. Januar 2008

Ich bin Großstadtfähig

KaDeWe, Wertheim, C&A, H&M und was weiß ich noch alles lässt mich völlig kalt.
Nach 6 Stunden Powershopping habe ich gestern gerade mal ein paar Schuhe für 60 Euro und ein Strandhandtuch für 18 Euro gekauft. Das muß mir erst mal einer nachmachen.
Bei den Schuhen war das so eine Sache. Es mussten ein paar leichte und dünne für den Urlaub sein. Als ich in dem Schuhladen meine Vorauswahl getroffen hatte und es ans anprobieren ging packte ich meine dünnen Socken aus der Jackentasche und erklärte der Verkäuferin das es schließlich Schuhe für sommerliche Temperaturen sind und ich diese deshalb unter realen Bedingungen ausprobieren muß. Sie lächelte nur verständnisvoll und meinte sie haben an alles gedacht. Was die wirklich von mir dachte wollte ich gar nicht so genau wissen als ich meine dicken Wollsocken gegen die dünnen wechselte.
Nach meiner Kauferklärung erwähnte sie gleich mehrmals das es sehr schöne und auch gute Schuhe sind und außerdem auch viel besser als die zuerst ausgesuchten. Ich vermute mal das der Verdienst und die Provision für die Sommerschlappen aus Stoff nicht von schlechten Eltern war.
So und heute geht’s zum Alexanderplatz und an den Potzdamer Platz. Powershopping der zweite Teil. Da wird es etwas teurer. Es müssen noch ein paar neue Hosen her und irgendwas leichtes für Oben herum.

Sonntag, 20. Januar 2008

Nix hihi

Eigentlich wollte ich ja mal die Gelegenheit nutzen und während einer Bahnfahrt mit dem ICE ein bisschen bloggen und dann hätte der Beitrag Hihi geheißen. Aber nix da.
Hotspots gibt es anscheinend nicht in jedem ICE.
Dennoch war die heutige Fahrt nach Berlin recht angenehm. Die Züge waren auf die Minute genau. Selbst die Zubringer aus der Pampa die mich zum ICE-Treff nach Mannheim brachten.
Der Service in der zweiten Klasse war auch nicht schlecht. Gleich nach der Abfahrt kam eine Bedienstete mit einem Wägelchen für Kaffee und Snacks. Später gab es auch noch ofenfrische Brezeln nach Ansage der Zugleitung. Insgesamt wurden auf der Strecke zwischen Mannheim und Berlin 4 mal Kaffee angeboten. Das ist mehr als ich erwartet habe.
Insbesondere dann wenn ich für die einfache Fahrt mit dem Tchibo-Ticket 29 Euro bezahle.
Das einzige was nervte waren 4 geschwätzige Schwaben die direkt vor mir saßen. Die brachten es nicht fertig auch nur eine Minute die Klappe zu halten. Nicht zu fassen das es auch noch Männer gibt die stundenlang ständig reden müssen. Bisher vermutete ich das ja nur von Frauen was ja auch ein Grund dafür ist das ich noch Junggeselle bin.
Man kann ja nicht alles haben

Samstag, 19. Januar 2008

Ächz

Das und noch ein paar kleinere Häufchen ist das Ergebnis von zwei Nachmittagen.
Holzhaufen
Das schlimmste daran ist das heraustragen aus 30 und 40 Metern Entfernung über den Waldboden der teilweise mit Hecken und Dornen übersät ist.
Jedenfalls tun mir heute Knochen und Muskeln weh von denen ich gar nicht wusste das es die überhaupt gibt.

Donnerstag, 17. Januar 2008

Holza

Endlich darf ich. Nicht das ich schon Entzugserscheinungen hatte aber früher ging es nicht weil die Forstarbeiter noch nicht mit dem Ausforsten so weit waren.
Aber heute ging es endlich los. Ab in den Wald mit Motorsäge und vorschriftsmäßiger Sicherheitsausrüstung bewaffnet und erst mal schneiden.
Was mir zum Ende hin auffiel - je dicker die Stämme desto länger wurden die abgeschnittenen Abschnitte. Irgendwie lässt sich das Auge doch durch das Verhältnis von Länge zu Dicke täuschen. Wenn das mal kein Ärger gibt wenn die Brocken in zwei Jahren wieder nicht in den Ofen passen weil sie zu lang sind ;-)
Bilderchen folgen. Ich war heute am ersten Tag nicht mehr in der Lage den Foto ruhig zu halten und schlafen werde ich vermutlich komatös.

Dienstag, 15. Januar 2008

Sodele

Die Unterlagen für den Flug nach Thailand sind da. Am Freitag den 30.01 geht los ins Warme.
Flugplan
Die ersten zwei Wochen sind fest gebucht und die letzten zwei Wochen werde ich auf irgend einer Insel verbringen wo es Bungalows gibt die direkt am Wasser stehen.
Zur Einstimmung gibt es jetzt zunächst das Wetterpixi in der Sidebar mit zur Zeit 26° und das nachts um halb drei - im Plusbereich versteht sich.
Gnihihi

Donnerstag, 10. Januar 2008

Knutine

Ja da freut sich das Volk über den neuen Nachwuchs in Bayern. So sehr das man meinen könnte es handelt sich bei Eisbären um das deutsche Wappentier.
Noch dazu wird jetzt ein Eisbärenkind gesucht um das Kleine in Nürnberg nicht alleine zu lassen.
Ja warum nicht den Knut aus Berlin hm? Der ist doch jetzt aus dem Gröbsten heraus, noch dazu männlich und damit ein potenzieller Bewerber für eine großdeutsche Eisbärenhochzeit.
Der preußische Knut und das bayrische Knutinchen.
Was für eine Vorstellung.

Eisbär

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren