Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Dienstag, 27. November 2007

Inkompatibel

Heute, beim einsetzen der Krone, wieder einmal festgestellt das meine Zunge und mein Zahnarzt nicht kompatibel sind.
Bei der nächsten Runde Zähneschleifen und Kronenmachen werde ich auf einer Vollnarkose bestehen. Da kann er die Zunge von mir aus hinschieben wo er will.
Himmel war da wieder ein Gewurschtel mit den Gerätschaften in meiner Backe.
So richtig Ahh machen kann ich erfahrungsgemäß erst wieder in zwei Tagen.

Donnerstag, 22. November 2007

Eingepackt

So der Winter kann jetzt kommen.
Warteschlange
Hoffentlich wird er nicht zu hart. Der November hat mir schon gereicht.

Dienstag, 20. November 2007

Gaga

Nach zweieinhalb Stunden auf dem Stuhl beim Zahnarzt.
Schön weit aufmachen meinte er und dann fingen sie an zu fummeln. Zu zweit. Die Zahnarzthelferin mit so nem Zungenzurseiteschieber und dem Absauger und der Chef mit der Fräse.
Ein Krone und eine Füllung an den unteren Backenzähnen wurde gemacht. Das angenehmste an der ganzen Geschichte war noch das ich dabei immer wieder mal ausspülen durfte. Das entspannte wenigstens zwischendurch den Unterkiefer. Ahh und natürlich die rehbraunen Augen der Helferin die sehr nahe waren. Genützt hat es allerdings auch nix.
Das unangenehme an der Sache ist das es langsam anfängt in der Backe zu zuppeln und dann auch noch einen Haufen Geld kostet.
Dann noch dieser tagelang anhaltende Gummigeschmack von dem Abruckzeugs. Bähh.
*hrmpf*

Samstag, 17. November 2007

Harte Zeiten

Waren das die letzten Tage. Wie zum Teufel soll man denn vernünftig blogsurfen wenn das Netzwerk dauernd dicht macht?
Mein Hotel war eigentlich sehr zufriedenstellend. Das Zimmer war „good“, das Frühstücksbuffet war „lecker“ und Xanten an sich wäre „heerlijk“ gewesen wenn das Wetter mitgemacht hätte. Aber was solls, man kann nicht alles haben. Schließlich hat man ja für die schlechten Tage noch das Internetz. So dachte ich mir.
Aber, kaum bin ich auf der ersten Site meiner Blogroll angelangt, der Bildschirm baut sich allmählich auf, die ersten Headerbilder zeigen sich, ich verstehe den ersten Teil des Textes, zeigt sich am unteren Bildschirm das kleine gelbe Dreieck mit dem Mausovertext:
„Übertragungsrate: 1, 0 Mbit/s
Signalstärke: Sehr niedrig
Status: Eingeschränkte oder keine Konnektivität“
Ende aus Seitenladefehler.
Aktuelle Seite neu laden. Nix. Weiterleiern.
Ahh ein kleiner Hoffnungsschimmer baut sich auf. Am Ikon der drahtlosen Netzwerkverbindung tut sich was. Ein Pünktchen dröppelt hin und her und – nix. Gelbes Dreieck.
Manchmal schaffte ich es sogar einen Text ganz zu lesen bevor meine WiFI-Verbindung den Geist aufgab.
Ach was eine Qual.

Dienstag, 13. November 2007

Der Siegfried war es

Urbild des Germanen, groß, blond, blauäugig und nach seinem Sieg gegen den Drachen dank seines Bades in dessen Blut unbesiegbar. Bis auf das kleine Malheur mit dem Lindenblatt.
Derjenige war also welcher der aus Xanten kam um mit viel List dem Gunter von Worms zu seiner Traumfrau Brünhild in Island zu verhelfen. Nur damit der wiederum die scharfe Schwester von dem Gunter heiraten konnte. Kriemhild – später nach der Ermordung Siegfrieds als rachsüchtiges Weib des Hunnenkönigs Etzel in zweiter Ehe verantwortlich für das Massaker an ihrer gesamten eigenen Familie einschließlich des Mörders Hagen. Derjenige war dummerweise der einzige der wusste wo er den geklauten Schatz von Siegfried im Rhein versenkte.
Tja, und da liegt er heute noch. Der Schatz der Nibelungen. Irgendwo isser im Wormser Rhein versenkt und wartet auf den glücklichen Finder.
Und davon leben hier ganze Heerscharen von Gastwirten, Hoteliers und was weiß ich noch alles.
Kein Wunder das hier in Xanten das W-LAN nicht gescheit funktioniert.
Bei so einer verdorbenen Sippschaft kann das ja nix werden.
Vielleicht liegt es aber auch an den dicken Betondecken und Wänden des Hotels.

Sonntag, 11. November 2007

Xanten

Wenn es einem zu Wohl wird geht er auf Reisen. Diesmal wird es eine Woche Xanten am Niederrhein sein. Ich habe mich in grenzenlosem Leichtsinn zu einem Niederländisch-Sprachkurs in Moers entschieden.
Nur, dummerweise ist in Düsseldorf genau zu dieser Zeit irgendeine Messe. Daher musste ich zur Übernachtung nach Xanten ausweichen. Stadt der Nibelungen und Römer.
Ein ziemlicher Großteil der Strassen ist doch tatsächlich nach irgendwelchen Sagengestalten benannt. Und dabei dachte ich immer das gäbe es nur in Worms. Nun ja, so kann man sich täuschen.
Die W-LAN-Verbindung im Hotel ist grottenschlecht. Die Signalstärke liegt kaum bis gar nix.
Das ist wohl die Rache der Kriemhild die hier zuschlägt. Die kam doch aus Xanten - oder war es doch Worms?
Was war eigentlich mit der Brunhild? Meines wissens war die aber aus Island oder so?
Gunter kann es nicht gewesen sein. Der kam aus Hagen. Nee auch nicht - der Hagen hieß Hagen und war ein ziemlicher Finsterling.
Himmel Arsch wer kam denn da aus Xanten? Der gute Siegfried etwa? Hm, Siegfried der Niederrheiner. Nee passt auch nicht. Na irgendeiner wird für diese Misere hier verantwortlich sein.
Mit viel Bloggen und blogsurfen wird es jedenfalls nix.
Ich mache mich morgen mal schlau.

Freitag, 9. November 2007

Na dann

Es gibt zur Zeit kaum ein anderes Thema als die verabschiedete Vorratsdatenspeicherung. Im Netz findet sich kaum eine Ecke in der nicht darüber berichtet wird.
Trotzdem werden sich viele denken: mich geht es ja nichts an ich habe ja nichts zu verbergen.
Ich sehe die Sache etwas differenzierter.
Natürlich hat keiner irgendwas zu verbergen. Wer wird das auch schon von sich behaupten?
Es bleibt die Frage wer festlegt welcher Bürger dazu verdächtigt wird etwas zu verbergen. Denn dieser wird dann unter die Lupe genommen ob es ihm passt oder nicht. Ob die Entscheidung richtig war oder nicht wird sich immer erst hinterher sagen lassen.
Gründe für eine Untersuchung können so harmlos sein wie man es gar nicht glaubt. Es braucht sich in einem Kaffee wo sonst kein Platz mehr frei ist nur jemand an meinen Tisch zu setzen der irgendetwas ausgefressen hat und beobachtet wird schon bin ich dann mit auf der Liste.
Mich beunruhigt nicht nur der Gedanke was man mit vermeintlich harmlosen Daten alles über mich herausfinden kann sondern das es Leute gibt die mich auslesen können.
Mir wurde vor Jahren an meinem alten Bootchen der Aussenborder geklaut. Was mich am meisten dabei bestürzte war allerdings nicht der Verlust des alten Stinkers sondern das es Leute gab die sich in meinem ganz privaten Lebensbereich aufhalten können ohne das ich etwas daran ändern kann.
Es ist ein sehr ekliges Gefühl.

Mittwoch, 7. November 2007

Dippelschisser

Sind Leute die alles ganz genau machen. Ganz genau. Die schneiden beispielsweise Unterlegleisten die keiner sieht mit der Kreissäge und brechen dann auch noch mit sauber gefaltetem Schleifpapier die Kanten.
Sie halten sich an Dingen fest die jemand anders nicht einmal wahrnimmt.
Sie haben kein Zeitgefühl und merken das es dunkel wird erst dann wenn es dunkel wird.
Beim letzten Arbeitsdienst im Club am Wochenende sollte ich mit einem Dippelschisser zwei Fenster der Clubhauses mit einer Holzschalung neu verkleiden.
Die beiden Fenster, die zu verkleiden waren, standen auf der Innenseite etwa 3 mm über der Fliesenflucht. Dies sollte zuerst noch ein bisschen ausgerichtet werden damit der Fliesenleger später sauberer ansetzen kann und nicht soviel spachteln muß.
Wir haben sage und schreibe 4 Stunden damit zugebracht die Fenster schlussendlich um 2 Millimeter nach außen zu setzen. Das sind mit Abstand die genauesten Fenster im ganzen Regierungsbezirk.
Mannmannmann

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren