Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Dienstag, 27. März 2007

Komische Welt

Wenn Frauen an einem Tisch sitzen und eine Hand an der Tischkante haben quetschen sie sich beim Vorbeugen mit der Hand den Busen. Es macht ihnen offensichtlich nichts aus wenn sich da alles irgendwie nach oben verschiebt. Anschließend wird es dann an den Trägern etwas umständlich gerade gerückt.
Ähm, es ist jetzt wirklich nicht so das ich da absichtlich hingucken würde aber eine sitzt mir im Büro direkt gegenüber. Da kann ich nicht anders.
Darüber hinaus habe ich das auch schon bei anderen beobachtet.
Haben Frauen eine andere Schamgrenze?
Ich meine, Männer fassen sich in der Öffentlichkeit auch nicht an den Schritt um da mal was gerade zu rücken. Da würde es doch gleich heißen: So was obszönes hat der keine Manieren?
Mal abgesehen davon das sich Männer im Sitzen nichts Wichtiges an der Tischkante quetschen können versteht sich.

Montag, 26. März 2007

Seglerauto

Bei einem Auto das mittlerweile ein Jahr alt ist und 25.000 Km runter hat darf man das schon mal machen oder?
Kofferraum
Ist ja nix passiert ausser das es ein bisschen viel nach Farbe, Verdünnung und Politur stinkt riecht.
Mal abgesehen davon das der Kleine jetzt eben anders als neu riecht, wenn es Notwendig gewesen wäre hätte ich es auch gemacht als er noch ganz neu war.

Himmel in blau

Zur Farbe und Stimmung des Tages sollte ein kleines Video von Luis Armstrong nicht fehlen.
What a Wonderful World


Ein wunderschöner Abschluss für solch einen fantastischen Frühlingstag wie ich finde.

Sonntag, 25. März 2007

Entzugserscheinungen

Ja, ich bin Computersüchtig. Gestern beim Shutdown Day habe ich es bemerkt. Das heißt zuerst nicht, nach dem letzten Regentropfen um 13.00 Uhr spurtete ich ins gepackte Auto und los ging es zum Yachthafen. Die Plane abnehmen, das Dach abmontieren, 2 Eimer Wasser holen, abwaschen, den alten Lack aufbereiten mit Farbkriechöl und den ersten von zwei Antifoulinganstrichen aufbringen. Das war für tagsüber auch alles OK.

Aber dann, gegen Abend zu Hause, merkte ich es: Dieses nervöse Zucken in den Fingern, diese bohrenden Fragen was es Neues gibt, dieses hundmiserable Fernsehprogramm. Ein schlimmer Tag den ich nur mühsam überleben konnte.
Geschafft habe ich es mit einer kleinen Therapie: Yachtausrüsterkataloge wälzen. Vielleicht gibt es ja doch noch irgendetwas was man brauchen könnte. Ich habe daraus eine kleine Liste(auf Papier) gemacht und dann gleich wieder weggeschmissen.
Da wäre mir dieser Tag beinahe teuer zu stehen gekommen.

Freitag, 23. März 2007

Nicht vergessen…

…morgen ist, wie schon erwähnt, Shutdown Day.
Deshalb bleibt die Kiste aus,ich bin am polieren und Unterwasserschiff streichen und das Wetter ist mir wurscht.

So, und jetzt zur Jahreshauptversammlung. Der Frühlingsanfang ist zumindest kalendarisch gemacht und das heißt die Segelsaison ist intern schon mal eröffnet.

Ich wünsche ein schönes Wochenende und bis Sonntag oder so.

Donnerstag, 22. März 2007

Baumarktfreuden

Wohl dem der einen Baumarkt um die Ecke hat.
Bei der Überarbeitung meiner Holzteile vom Schiffchen bemerkte ich zuerst das ich neue Schrauben benötige um die Wetterleisten an dem Steckschott neu zu befestigen.
Dann war zwischenzeitlich das Schleifpapier alle.
Dann bemerkte ich das ich andere Schrauben brauche um die Griffleiste am modifizierten Schiebeluk zu montieren.

Nach dem Kauf der neuen Tube Sikaflex hat sich herausgestellt das die Kartuschenspritze unbrauchbar war. Das Zeug hat eine sehr zähflüssige Konsistenz weshalb man sehr viel Kraftaufwand benötigt um etwas aus der Kartusche zu quetschen. Zu viel wie sich herausstellte, der Drücker der Spritze war vom letzten mal völlig verbogen und das Ding unbrauchbar.
Also, wieder eine Fahrt zum Baumarkt.
Am Freitag bei der Montage der Laufleisten stellte ich fest das eine der Befestigungsschrauben im Gewinde zerdrückt war. Da wird dann auch wieder eine Fahrt anstehen um das entstandene Provisorium zu flicken.
Die Stunden die ich damit verbringe zum Baumarkt zu fahren und an der Kasse anzustehen für Kleinigkeiten, gehen auf keine Kuhhaut.
Zwischendurch war es ein abgebrochener Bohrer, falsche(zu breite) Pinsel, fehlende Verdünnung, das verloren gegangene Schräubchen für das abmontierte Steckschloss.
Heute eine Kabeltrommel von 50 Metern, weil mein Schiffchen diesjährig zum ersten Mal auf dem Clubgelände steht. Mit meinem vorhandenen Kabel ist es zu weit zur nächsten Steckdose für die Bohrmaschine mit Polieraufsatz.
Hrrg. Es ist ja nicht so das man sich vor dem Einkauf keine Gedanken macht was man noch so alles braucht. Aber das was ich dann noch so alles mitnehme stellt sich entweder als unnütz heraus oder es sind dann doch die falschen Schrauben oder es ist schon in irgendeiner anderen Form vorhanden. Irgenwas fehlt immer.
So bin ich mittlerweile im Besitz einer recht ansehendlichen Schraubensammlung aus VA- oder Messingschrauben, Bolzen, Muttern und was weis ich noch alles. Aber eben nicht das was gerade gebraucht wird.
Bei solchen Aktionen wie die Überarbeitung von Teilen bin ich in der Woche gut und gerne 3 x im Baumarkt.
Die Leute an der Kasse begrüßen mich bereits mit einem „Hallo wie geht’s?“ und ich grummele irgendetwas in den Hals und versuche gut gelaunt auszusehen.
Immerhin kenne ich den Laden mittlerweile ganz genau und brauche nicht mehr lange nach etwas zu suchen.

Mächtig viel Holz

Wo ich gerade beim Thema Holzmachen war:
So ein paar dieser Bäume würden für sich alleine ganz schön was an Brennholz abgeben.
Aber wenn ich es mir recht überlege wären diese doch viel zu schade zum verheizen.

Mittwoch, 21. März 2007

Die heutige Jugend

Weil man mit der Alkoholdebatte so nicht weiter kommt setzt man eben noch einen drauf und spricht das Gutmenschtum der Bevölkerung an.
Die Jugend verwahrlost wie der gute Beckstein erkennt. Jawoll!
Alles Säufer, Taugenichtse, Raser, Gewalttäter, Kinderschänder und Rechte. Fehlt nur noch das die Verwahrlosung durch die ständige Vollsauferei dem Terrorismus zuträglich ist.
Und wer ist schuld? Na?
Das Internet. Jawoll!
Und damit der Wirtschaftminister Glos nicht auch auf die schiefe Bahn gerät hat er zu dessen Bedienung seine Leute wie er auf diesem Video verrät. Man kann sich heutzutage als verantwortungsvoller Minister gar nicht genug von so subversivem Zeugs schützen. Da lässt man am besten die Finger weg dann kann einem da gar nichts passieren.

Dienstag, 20. März 2007

Bewerbung

Ich glaube an Uma Thurman werde ich mal eine Bewerbung hinschicken. Schließlich ist sie jetzt wieder solo und wer weiß vielleicht habe ich Glück und komme da zum Zuge.
Von schlechten Eltern ist die jedenfalls nicht, also, ähh, ich meine, öhm… Das lasse ich jetzt lieber schließlich ist das ein anständiges Blog hier.
Kill Bill gehört zu den Filmen die ich mehr als zweimal gesehen habe. Ich kann mich an der Action dieser taffen Frau nicht satt sehen.
Und wie die sich ins Zeug legen kann wenn die etwas will. Puhh.

Wieso ruckelt dieses Video so furchtbar?

Montag, 19. März 2007

Ja klar doch

Wenn ich Sarah Kuttner wäre mit einem hübschen kleinen Vermögen auf der Seite würde ich auch lieber segeln gehen anstatt bei der Arbeitsagentur eine Nummer zu ziehen.
Darüber hinaus dürfte die Grenze zum Freibetrag noch lange überschritten sein und somit ist da sowieso nix zu holen.
Besser ist da man geht in die Offensive und man plaudert das man das mit den Fragebögen ausfüllen gar nicht mag.
Ganz der Medienprofi.

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren