Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Mittwoch, 18. April 2007

Kennt Ihr America’s Cup?

Anstatt Life-Berichterstattung kann man sich kurzfristig mit einem kleinen America’s Cup-Quiz beschäftigen.
Ähm, wer das älteste Mitglied an Board des deutschen Schiffes ist wusste ich bis vorhin auch nicht. Aber den Rest schon ;-)

Unschuldslamm

Ich weiß ja das man über Behinderte keine Witze machen soll aber ich frage mich gerade ob ein Rollstuhl auch als Anker taugt.
Mann könnte ja noch ein Reitgewicht(Extragewicht) dranhängen damit er unten bleibt.

Dienstag, 17. April 2007

Superlativen

Ich habe etwas gegen Superlativen wenn sie nicht zutreffen. Während die einen das Model Tatjana Patitz als 18en Mann mitnehmen spricht die Yacht und andere Zeitungen vom gestrigen ersten Tag des Luis Vuitton Cap’s als Supergau.
Was bitteschön ist ein Supergau? Es bedeutet doch so etwas wie noch schlimmer als der größte anzunehmende Unfall.
Dabei sind einfach nur die Läufe abgesagt worden wegen mangelndem Wind. So etwas ist beim Segeln schlicht und einfach normal aber bitte kein Supergau.
OK, jeder war natürlich auf den ersten Regattatag gespannt und wollte etwas sehen. Ich saß ja gestern auch vor dem neuen DVD-Recorderdings um ein Rennen der Deutschen zu sehen. Aber wenn kein Wind geht ist das nicht gleich ein Supergau sondern Wetter.
Was wäre gewesen wenn es auf der Bahn zwischen den beiden Kontrahenten zu einem Crash gekommen wäre und diesmal die deutschen ihren Mast verloren hätten? Ein Superextragau?
Mehr als Gau geht eigentlich nicht und Supergau ist dann ein Ausdruck von schier unglaublicher Größe.

Warum müssen irgendwelche Leute oder auch Medienvertreter aus allem gleich eine Superlative bilden. Supersommer wenn es mal wärmer ist als sonst, Superstar wenn einer mehr schlecht als recht in ein Mikrofon krächzt, Next Topmodel wenn eine ihren dürren Arsch in eine Kamera hält und unter 25 ist und Supergau wenn bei einer Segelregatta einen Tag lang oder jetzt auch zwei kein Wind geht.
Es wird für uns Konsumenten dabei doch immer schwieriger auf Meldungen noch angemessen zu reagieren. Wenn es denn wirklich einmal zu einem Supergau käme müsste man zuerst einmal ein Wort erfinden um ihn entsprechend zu betiteln.
Extremsuperstar, Superknackarschmodel, Supernochgrößergau
Dabei hätte ich dann wieder keine Ahnung wie ich darauf reagieren soll.
Obwohl, das Supermodel Tatjana Patitz an Board eines Superseglers anzusehen macht schon super Laune.
In diesem Sinne

Der Superblogger

Montag, 16. April 2007

So schnell entsteht ein Blogbeitrag

Zunächst ist das Wochenende genauso wie das letzte und Wiederholungen bloggen möchte man dann auch nicht. Ansonsten ist man auf der Suche nach einem passendem Text der das perfekte Wochenende beschreiben könnte und auf den letzten 2 Stunden passiert es.
So bin ich also auf der Suche nach einem neuen Anker.
Himmel Arsch und Zwirn, den Anker den ich hatte gibt es in der Größe nicht mehr. Das war ein Plattenanker mit Kugeln an den Auslegern so das man ihn an den Bugkorb binden konnte und dabei nicht das Deck zerkratzte.
Andere Plattenanker ähnlicher Art gibt es nur noch ohne Kugeln so das ein Festbinden an Bugkorb wegfällt.
Mein Ankerkasten im Vordeck ist auch nicht so tief und groß das Leine, Kettenvorlauf und ein anständiger Anker hineinpassen würden.
Einen speziellen Ankerbeschlag am Bug habe ich nicht. Ich bin auch nicht dazu eingestellt so wie andere den Anker am Bug zu fahren wie ein Rammbock.
Und nun?
Nach einigem Suchen und Katalogewälzen wird es ein Plattenanker sein ohne Ausleger der sich auch irgendwie am Bugkorb befestigen läst. Notfalls muß ich am Wochenende erst mal ein Loch reinbohren für eine Befestigungsleine. Dazu kommt eine neue Ankerleine mit eingespleißter Kausche und ein neuer Schäkel. Den habe ich ja auch mit versenkt.
Vielleicht wird die Befestigung auch irgendein Konstrukt mt Schäkeln und Leinen oder was weis ich.
Das Späßchen vom Wochenende wird mich schätzungsweise 120Euronen kosten.
Segeln ist wie unter einer kalten Dusche stehen und dabei 100 Euro-Scheine zerreißen sagt ein Sprichwort.
Es stimmt.

Sonntag, 15. April 2007

Ankerlos...

...wurde ich heute. Beim Hochziehen in der Bucht bemerkte ich das nichts mehr geht. Ich konnte mich anstrengen soviel ich wollte es ging nichts. Der Anker bewegte sich keinen Millimeter. Ich startete den Motor(Obwohl man das in der Ecke nicht darf) nahm einen kleinen Anlauf mit loser Leine und gab Vollgas. Das Schiffchen ruckte fast einen halben Meter vorne ein und dann kreiste ich tatsächlich drei mal mit Schräglage um den Anker.
Wiederholtes Kurznehmen der Leine und ziehen, zerren, half nichts.
Ich vermute das er in einem Baumstumpf oder einer starken Wurzel unterhakte denn ansonsten gibt es an dieser Stelle nur Lehmboden. Das Wasser war zu trübe so das ich nichts sehen konnte und zum tauchen zu kalt und zu tief(Der Anker lag auf etwa 6 Meter)
Nach einer kurzen Gedenkminute nahm ich ein Messer und schnitt die Leine durch. Sonst würde ich vermutlich jetzt noch kreisen und zerren.
Zuerst überlegte ich einen alten Fender an die Leine zu binden und den Bootsnamen draufzuschreiben aber dann wäre der auch noch weg gewesen denn das mir jemand nach dem Anker taucht und wiederbringt halte ich für ausgeschlossen.
Adios mein lieber Freund.

Ansonsten gab es gestern wilde Tiere die mich attackierten und dessen Kampf um die Vorherrschaft auf dem Wasser ich für mich gewinnen konnte...
Enten
... und als Ausgleich auf der Rückfahrt konnte ich heute französische Lebensart bewundern.
Franzose
Es kommt immer mal vor das Reisende auf dem Rhein auf unserem Gewässer übernachten und einen Tag später weiter fahren.

Freitag, 13. April 2007

LisaNova macht den Leonidas

300 gesehen? Nein?
Macht nix. Hier gibt es eine originelle Neufassung von LisaNova.
Die hat den Film wohl schon öfters gesehen.

Direktlink
Sehenswert.
Sodele, jetzt geht’s zum Segeln ins Wochenende aber ohne Schwert und Lanze.

Donnerstag, 12. April 2007

Alles was geht

Was tu ich nicht alles für den America’s Cup. Um bloß keine Aufzeichnung zu verpassen schaffte ich mir nach langen Jahren der Enthaltsamkeit(kaputter Videorecorder) einen DVD-Recorder an.
Dummerweise hat das Teil eine 125-Seitige Bedienungsanleitung dabei. Ich dachte zuerst das wäre ein Katalog.
Ich schätze mal bis ich mit dem Ding klar komme sind die Rennen gelaufen.

Außerordentlich dumm gelaufen war der Zeitpunkt der Installation und der Einstellarbeit. Nämlich ausgerechnet zu der Zeit als Alice Schwarzer im Ersten die Vertretung für die Maischberger machte mit ihrem Thema „Sex härter und früher“ oder so ähnlich(was weis ich)
Aus irgendeinem Grund war das Erste für die Installation wichtig denn sonst hätte ich es nicht dauernd vor der Nase gehabt. Die Sendung war so unerträglich dämlich das ich die Einstellung zwischendurch abgebrochen habe und den Fernseher ausmachte.
Boahh, hat die einen Mist gelabert.

ARD und ZDF machen beinahe täglich eine Berichterstattung über die Vorläufe des America’s Cup(Luis Vuitton Cup). Ab Montag geht’s los. Eine kurze Übersicht über die Sendezeiten gibt es hier

Mittwoch, 11. April 2007

Noch ein Tierchen

Vielen Dank an Batzlog für die vielen Besucher.
Das könnte auch einem Wumbu durchaus gefallen und deshalb wird er hiermit adoptiert.
Heftiges drücken und knuddeln ist in der linken Sidebar erwünscht.

Via Batzlog

Osterimpressionen

Das Wetter war traumhaft. Wir hatten am Ostersamstag böigen Ostwind der das Mädchen mächtig auf die Backe legte.

Mein kleiner Mitfahrer hat aber tapfer durchgehalten ;-)

Dienstag, 10. April 2007

Tolle Idee

View full

Ahhh…”;-)
Ich wusste doch das an mir ein Meister verloren gegangen ist ;-)

Via Schwadroneuse

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren