Zum Bootchenbau

Aktuelle Beiträge

Man muss Regensburg zu...
Man muss Regensburg zu gute halten, dass bei diesem...
Lars (Gast) - 20. Dez, 15:20
Irgendwann ist halt der...
Irgendwann ist halt der End-of-Life-Status einfach...
girico - 26. Nov, 13:02
Hi, wollte nur mal sehen,...
Hi, wollte nur mal sehen, was hier so los ist. Habe...
dauni (Gast) - 21. Mai, 12:29
@ Pathologe .. na, das...
Schätzelchen ist mit seiner Duc in 2011 von der Garage...
schlafmuetze - 8. Jan, 20:33
Ebenso
von mir. Und ich hoffe, Sie finden noch Zeit, Ihr Seelchen...
pathologe - 8. Jan, 19:24

Wenn was sein sollte

Stock.fisch1@gmx.net


Sonntag, 6. Mai 2007

Familienglück

Da zogen sie durch das Wasser. Mama Ente und ihre 8 kleine Entenkinderchen. Sie gaben keinen Mucks von sich. Nichts, keinen Pieps oder irgendein Quak. Ich schätze mal das die Kleinen höchstens ein paar Tage alt sind und die Entenmama Angst hatte das der kleinste Ton sie verrät.
Entchen
Ganz ruhig zogen sie durch den Hafen auf ihrem wahrscheinlich ersten Ausflug und erkundeten ihre Heimat. Selbst als ich ihnen etwas näher kam um zu fotografieren, was Mama Ente gesehen hat, machte sie keine Panik sondern blieb ganz ruhig um blos nicht aufzufallen.

Freitag, 4. Mai 2007

Wörtlich genommen

Ballspiel

Via Desideria
Bin segeln(oder auch nicht)
Schönes Wochenende

Donnerstag, 3. Mai 2007

Schummler

Frauen schummeln gerne das weis „man“ allzu gut. Gerne wird gerne mal das eine oder andere Jährchen weggelassen und mit der Haarfarbe ist das auch so eine Sache. Was wirklich die Wahrheit ist wird man in den meisten Fällen nie erfahren.
Aber selbst bei den Schuhen schummeln die. Wenn es Sommer wird greift Frau gerne auf Slipper, irgendwelche Halbschuhe(Stöckelschuhe sowieso) oder sonst was zurück. Einen richtig schlanken Fuß machen solche Schuhe anscheinend aber nur wenn Frau barfuss drin steht.
Ja? Falsch! Schon wieder geschummelt.
Da gibt es so etwas wie halbe Socken oder Fußabdecker oder was weis ich wie man diese Dinger nennt. Jedenfalls sollen sie suggerieren das die Füße nackig im Schuh stecken. Tun die aber nicht.
Denn erst bei genauem Hinschauen stellt man fest das da irgendetwas ist was da nicht hingehört.
Man merkt es erst wenn die Füße untern dem Stuhl nach hinten gelegt sind. Da sieht man diese komischen Wicklungen wenn der Schuh nicht mehr ganz anliegt.
Möglicherweise sind es auch so etwas wie Frauensocken.

Mittwoch, 2. Mai 2007

Videothek

Das Wetter soll angeblich wieder naßkalt werden.
Deshalb habe ich in der Sidebar ein paar Möbel gerückt meine kleine Privatvideothek eingerichtet.
So kann man sich wenigstens ein paar warme Gedanken machen.
*brrr*

Dienstag, 1. Mai 2007

Autobahnspazierer...

...und Segelrevierschwimmer sind wohl so ziemlich das gleiche.
Wir hatten heute einen strammen 4er Wind mit Böen bis 6. Dementsprechend war auf dem Wasser schwer was los. Seglers haben da alle Hände voll zu tun mit ausweichen, segelzerren und aufpassen das man keinem reindonnert.
Schwimmer
Da ist es wirklich ein kleines Wunder das ein kleiner schwarzer Punkt auf der Wasseroberfläche nicht übersehen und überfahren wird.
DSC01868
Das der Schwimmer in einem Stück auf der anderen Seite ankommt ist reiner Zufall.
Ob das so einer ist der auch gerne mal über die Autobahn spaziert?
Leute gibt’s.

Montag, 30. April 2007

Tanz in den Mai

Morgen Abend gibt es im Club Quetschkommodenmusik und fleißiges Zusammensein.
*Örks*
Mein Trost ist das der Schwenkgrillplatz etwas weiter weg vom Ort des Grauens ist.
Was tut man nicht alles wenn man in einem Verein ist ;-)

Also gehts nach dem Arbeiten zunächst in den Supermarkt und mit neuen Leckereien eindecken(das vom Wochenende ist verprasst) und dann zum zweiten Teil des verlängerten Wochenendes.

Guten Rutsch in den ersten Mai wünsche ich.

Sonntag, 29. April 2007

Dialoge

Irgendeiner kommt immer zu spät selbst wenn zur Ansegelregatta kein Wind geht.
Der Wind war am Samstag erst sehr spät einsetzend aber eigentlich nicht mehr als ein Lüftchen. Trotzdem wurde zur Startlinie gerufen damit die gemeldeten Teilnehmer nichts zu murren hatten. Man kennt das ja alles: „...hätte man doch probieren können, es war doch Wind da, schlechte Regattaleitung, ein bisschen was wäre doch gegangen...“
Der 5 Minutenschuss war schon gefallen da kamen sie über den Steg gerannt. Er sprang ins Boot gleich den Aussenborder anreißend und Sie noch auf dem Steg herumturnend. Er gab Vollgas rückwärts und das Boot machte einen Ruck in die Festmacherleinen.
„SIND DIE LEINEN NOCH NICHT LOS?“
„ICH HABE NOCH NICHT MAL DIE SACHEN AN BORD“
„WARUM DAUERT DAS SOLANGE?“ Am Motor rumfuchtelnd
„MACHS DOCH SELBER“ Taschen an Board werfend
„MACH DIE LEINEN LOS“
Sie übernahm das Ruder und er stürmte ans Vordeck um das Vorsegel klar zu machen während der Hafenausfahrt.
Sie bretterte mit Vollgas auf den nächsten Steg zu.
„KANSST DU NICHT GUCKEN WO DU HINFÄHRST“
„ICH SEH DOCH NIX WENN DU DA VORNE STEHST“
„NACH RECHTS - UND GIB GAS“
Das Bootchen machte einen Schlenker am Steg vorbei und mit Vollgas schossen sie durch die Hafenausfahrt mitten in die dümpelnde Menge der anderen vor der Startlinie.
Sie zerrten die Segel hoch und schauten dann verblüfft zu wie 2 Minuten später auch der letzte Windhauch weg war.
Kurz darauf knallte es 3 mal vom Startboot und die Regatta wurde abgeschossen.
Ich löffelte meinen Joghurt zu Ende(Mir blieb während der Szene der Löffel im Mund stecken) und drehte mich besser unter das Sonnendach die Füße hochlegend um ein bisschen zu nicken.
Ansegeln
Man kennt ja die Windverhältnisse auf seinem Revier.

Freitag, 27. April 2007

Ansegeln

Jedes Jahr zum Saisonanfang gibt es eine Ansegelregatta. So auch an diesem Wochenende.
Das Wetter wird erstklassig. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern jemals zum Ansegeln mit T-Shirt aufgetaucht zu sein. Sonst waren immer Pullover und Nassklamotten angesagt.
Gestartet wird am Samstag um 14:00 Uhr und am Sonntag morgens um ziemlich unchristliche 10:00 Uhr. Jetzt ist bloß noch zu hoffen das es ein bisschen Wind gibt nicht das es uns geht wie den Jungs in Valencia.
Na ja, viel interessanter ist ja auch das abendliche Rahmenprogramm ;-)

Zum Wochenende noch ein bisschen Werbung für den America’s Cup:
Die Alinghi und ihre Erzfeinde das Team New Zealand in einer heißen Vorstartphase mit Dial-Up eines Rennens in den Voracts vor Malmö. Erstklassige Taktik gezeigt von den besten Seglern der Welt. Der Kommentator überschlägt sich beinahe vor Begeisterung.


Übrigens hat auch das deutsche Team bis jetzt einen sehr guten Job gemacht wie ich finde. Leider fand ich bisher kein gescheites Video.
Schönes Wochenende

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Credits

Web Counter-Modul


Acorn Tender
America's Cup
Auf Reisen
Aufgeschnapptes
Bloggedöns
Fragen
Fundsachen
Logbucheinträge
Musste mal gesacht werden
Nachdenkliches
Nicht witzig
Nur mal eben so
Opernkram
Segelsachen
Wilde Vorstellungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren